Selbstwert steigern• Verbindung stärken • Autonomie fördern

Coaching

Beim systemischen Coaching stehst du mit deinem Anliegen im Mittelpunkt. Im vertraulichen Gespräch entwickeln wir durch gezielte Fragen, systemische Interventionen und Kreativ-Techniken gemeinsam für dich passende Lösungsansätze und Strategien. Dabei stärken wir auch deine Kompetenzen um dich deinem persönlichen Ziel näher zu bringen.
Live in Wuppertal oder online von überall da, wo du gerade bist. Auch Walk-and-Talk-Sessions in der Natur oder an für dich bedeutsamen Orten sind möglich.

Deine Probebühne
für Persönliche Entwicklung

Du spielst jeden Tag viele verschiedene Rollen: Kollegin, Führungskraft, Freund, Partnerin, Elternteil, Lerhrkaft, Schüler u.v.m. Manche Rollen hast du gut im Griff, andere "spielen" dich. Fremdbestimmung, Leistungsdruck, Stress, Ansprüche anderer – all das engt dich ein, raubt Energie und lässt Selbstvertrauen und Selbstwert schrumpfen.
 
Dann hilft ein sicherer Rahmen, um sich mit sich selbst auseinaderzusetzen, Krat zu tanken und neue Strategien für die schweren Rollen zu erproben oder, um in neue hinweinzuwachsen – ohne Angst vor Fehlern. Quasi eine "Probebühne" für die persönliche Entwicklung.
 
In meinem Coaching kombiniere ich Ansätze aus der systemischen Arbeit und theaterpädagogischen Methoden, um dir genau diesen Raum zu bieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Bedürfnisse zu erkennen, deinen Selbstwert zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu initiieren. Ich begleite dich auf deinem Weg mit Herz und Humor, damit du dich in deinen Rollen sicherer und wohler fühlst.
 
Übernimm die Regie und gestalte dein Leben aktiv. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deiner Reise zu begleiten.

ADHS Coaching
Für Betroffene 

ADHS kann den Alltag herausfordernd machen – ein ständiges Wechselspiel aus Kreativität, Impulsivität, innerer Unruhe, Anforderungen von außen und Blockaden von innen. Und immer wieder der Gedanke: "Eigentlich müsste ich doch..."
ADHS-sensibles Coaching setzt an vier Punkten an:
1. Verstehen, wie du tickst. 2. Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung stärken. 3. Nicht nur Schwächen betrachten sondern auch deine Stärken erkennen und fördern. 4. Strategien für den Alltag entwickeln, die mit statt gegen dein Gehirn arbeiten.
ADHS-Coaching ersetzt weder Diagnostik noch Therapie, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein – oder dir helfen, die Wartezeit bis zur Diagnostik oder Therapie sinnvoll zu überbrücken. Auch wenn du nur den Verdacht auf ADHS hast, aber dich bewusst gegen eine Diagnostik entscheidest, kann das Coaching dich unterstützen. Unkompliziert, individuell und auf Augenhöhe.

Coaching für Angehörige
von Menschen mit ADHS

Nicht nur für Betroffene, auch für die Menschen, die sie lieben und unterstützen wollen, ist ADHS mitunter Fluch und Segen zugleich. Das Wechselspiel aus Höhen und Tiefen, Intensität und Chaos, Verbindung und Konflikt kann auch Nahestehende an ihre Grenzen und darüber hinaus bringen.
Wenn du deinen geliebten Menschen mit ADHS besser verstehen, unterstützung und begleiten möchtest - ohne dabei erschöpft, wütend oder ratlos auf der Strecke zu bleiben - kann das ADHS-sensible Coaching eine wertvolle Unterstüttzung für dich sein.
Gemeinsam betrachten wir, wie ADHS "funktioniert" und was es konkret für eure Beziehung bedeutet. Wir reflektieren deinen Umgang mit deinem ADHS-Menschen und entwickeln neue, hilfreiche Kommunikationsstrategien. Gleichzeitig erarbeiten wir eine Balance zwischen Nähe, Fürsorge und eigenen Grenzen, damit du unterstützen kannst, ohne dich zu überfordern.

Walk-And-Talk

Manchmal dreht man sich immer nur im Kreis. Ein Spaziergang an der frischen Luft bringt dann nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern kann auch helfen, die Gedanken wieder in Bewegung zu versetzen und in neue Bahnen zu lenken. Darum liebe ich das Format „Walk-And-Talk“, bei dem wir den Coaching-Prozess einfach in die freie Natur verlegen. 

Wenn du auch gerne draußen bist und dieses Format ausprobieren möchtest, sprich mich bei Kontaktaufnahme gerne darauf an!

Verdecktes Arbeiten

Es gibt etwas, dass dich bewegt und bei dem du eigenltich Hilfe brauchst, aber du möchtest nicht offen darüber sprechen? Kein Problem. Beim Coaching ist es auch möglich, den Prozess verdeckt zu führen. Das bedeutet, dass du das konkrete Anliegen für dich behältst und wir nur qualitativ darüber sprechen. Du beantwortest alle Fragen für dich im Stillen und teilst nur mit, wozu du dich bereit fühlst. Voraussetzung ist, dass du zu dir selbst offen und ehrlich bist. 

Wenn du Interesse am verdeckten Arbeiten hast, sprich mich gerne drauf an.